040/414 97 967
info@simonefoth.com
Anfahrt

Verborgener Schatz…

Besonderheiten

Fachwerkfassade, Reetdach, offen liegende historische Balkenkonstruktion, „loftartig“, Denkmalschutz, ggf. Denkmal AfA, eingewachsenes Grundstück, gute Infrastruktur, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einbauküche, Marmorvollbad, Hauswirtschaftsraum, in den 1990er Jahren kernsaniert und wohnlich ausgebaut, Schlafempore, hundetauglich eingezäunt, 2 Stellplätze, gepflasterte Wege und Terrassen. Nebengebäude aus Holz mit Atelier und überdachter Terrasse. 

WAS SIE SONST NOCH WISSEN MÖCHTEN
Das Gebäude wird als Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG ) in der Denkmalliste des Landes Niedersachsen unter der Objekt-ID 30913953, Objekt-Nr. 22 geführt https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/30913953/1/-/. Vielleicht sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über eine mögliche Denkmal AfA, falls Sie eine Modernisierung des Gebäudes anstreben. 

COURTAGE
Käufer- und Verkäufercourtage betragen jeweils 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Courtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags und gemäß § 656c BGB vom Käufer und Verkäufer zu gleichen Teilen zu zahlen.

MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN
In den 1990er Jahren Umnutzung und Ausbau zu Wohngebäude / Kernsanierung.

ENERGIEINFORMATION
Ein Energieausweis ist nicht erforderlich, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Wesentlicher Energieträger: Gas
Fußbodenheizung im Erdgeschoss

Kaufpreis: 445.000 Euro
Die Käufercourtage beträgt 3,57%
inkl. der gesetzlichen Mwst.

Eckdaten

Wohnfläche
ca. 115 m²
Zimmer gesamt
2
Grundstück
ca. 712 m²
Baujahr
1587
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Heizung
Gaszentralheizung
Stellplatzart
Aussenstellplatz
Anzahl Stellplätze
2

Lage

Die Lage ist typisch für das „Alte Land“, das von Landwirtschaft und Obstbau geprägt ist. Unmittelbar hinter den Gärten der Häuser befindet sich nichts, als Felder, Wiesen und Obstplantagen. Besonders beliebt ist diese Gegend bei Ruhesuchenden und, aufgrund der räumlichen Nähe, bei Mitarbeitern der Airbus Werke.

Einkaufsmöglichkeiten und alles für den täglichen Bedarf findet sich in den umliegenden historischen Kleinstädten Stade und Buxtehude, die Sie in wenigen Autominuten erreichen. Nach Hamburg-Altona sind es ca. 40 Minuten. Anschluss an die S- und Regionalbahnen nach Hamburg und Cuxhaven bietet ein nahegelegener Bahnhof.

Objektbeschreibung

Was für ein Glück, dass Sie dieses einzigartige Haus gefunden haben, denn es ist wirklich etwas Besonderes. Dieses Juwel ist 1587 als Getreidespeicher der Hofanlage 50 erbaut worden und ist heute das älteste noch erhaltene (bekannte) Gebäude des Alten Landes. In den 1990er Jahren wurde es zu Wohnzwecken ausgebaut und kernsaniert; seitdem ist es durchgehend bewohnt.

Es ist ein reetgedecktes Fachwerkhaus mit einer aufwändigen Giebelkonstruktion, seine Gefache sind kunstvoll mit Tonziegeln ausgemauert, die reichen Verzierungen zeugen heute noch vom Wohlstand des Bauherrn und der Kunstfertigkeit der Handwerksgesellen. 

Dank Denkmalschutz sind die meisten Stilelemente vollständig erhalten und liebevoll aufgearbeitet, gleichzeitig ist das Haus mit sanfter Hand den heutigen Wohnansprüchen angepasst worden. Belichtet wird das Gebäude durch seitlich eingebrachte Fensteröffnungen und die Fenster in der rückwärtigen Fassade, im Sommer dringt zusätzliches Licht durch die stets weit geöffnete Klönschnack Eingangstür. Die Fenster sind ein Zugeständnis an die heutige Wohnkultur, wir träumen von einem verglasten Giebel im Dachgeschoss…

Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus einem großen „loftartigen“ Raum, der das gesamte Erdgeschoss einnimmt, die Küche und das Badezimmer wurden im Souterrain untergebracht, wo sich auch Heizung und Haustechnik befinden.

Im Erdgeschoss bringen unterschiedliche Ebenen Spannung in den großzügigen Raum und ermöglichen eine natürliche Teilung von Wohnen, Essen und wenn Sie möchten, auch Arbeiten. Die gesamte Ebene ist mit Terrakottafliesen ausgelegt, die ihren Komfort durch eine moderne Fußbodenheizung entfalten. Wir würden schöne Teppiche auslegen, um das Bild abzurunden.

Küche und Bad wurden im Rahmen des Umbaus im Souterrain untergebracht. Die nicht mehr ganz neue Holzküche ist voll funktionsfähig und mit sämtlichen Elektrogeräten ausgestattet, der 5 flammige Gasherd erfreut das Herz jedes Hobbykochs und passt fabelhaft zum Stil des Hauses. Es gibt ein kleines, aber feines, marmornes Vollbad, dessen Fußboden mit schwarzweißen, im Schachbrettmuster verlegten Bodenfliesen, versehen ist.

Im hinteren Bereich des Gebäudes führt eine schmiedeeiserne Wendeltreppe in das ausgebaute Dachgeschoss. Der frühere Dachboden ist heute ein großzügiger Schlafbereich mit einem begehbaren Kleiderschrank und einer Waschgelegenheit mit Toilette.

Die Empore über der Ankleide dient, mithilfe einer stabilen Leiter, gelegentlich als Schlafgelegenheit für Kinder oder Gäste. Der alte Holzdielenboden ist mit einem Teppichboden aus Sisal belegt
Das Gebäude ist nahezu mittig auf dem Grundstück positioniert. Der hintere Garten ist wundervoll eingewachsen, surrende Insekten freuen sich über die üppig duftenden Kletter- und Staudenrosen, zusammen mit wertvollen Sträuchern und hohen Schilfgewächsen säumen sie die Rasenflächen. Der Garten ist hundegerecht eingezäunt. 

Am Ende des Grundstücks befindet sich ein Nebengebäude aus Holz, es dient als Atelier oder Werkstatt. Auf der Rückseite des Gebäudes gibt es eine Holztreppe ins Dachgeschoss, wo sich ein weiterer urig ausgebauter Raum zur freien Verwendung versteckt. 

Es gibt zwei Stellplätze auf dem vorderen Teil des Grundstücks und einen großen eingezäunten Vorgarten mit einer Rasenfläche, verschiedenen Obstbäumen, Sträuchern und Stauden. Rund ums Haus sind aus Findlingen gepflasterte Wege und kleine Plätze angelegt, verschiedener gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. 

Uns hat das Haus so gut gefallen, dass wir am liebsten gleich dortgeblieben wären. Da das nicht möglich war, kommen wir gerne wieder; am liebsten, um Ihnen dieses besondere Haus zu zeigen.

Käufer- und Verkäufercourtage betragen jeweils 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Käufer- und Verkäufercourtage betragen jeweils 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Courtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags und gemäß § 656c BGB von Käufer und Verkäufer zu gleichen Teilen zu zahlen.

Informationen anfordern

Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu Ihrem Wunschobjekt zu. Wir bitten Sie hierzu, unsere Widerrufsbelehrung zu lesen und zu bestätigen.
Erklärungen des Verbrauchers gegenüber der Firma Simone Foth Immobilien, S&F Beteiligungs- und Vermögensverwaltung Hamburg GmbH.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.