Diese Wohnung befindet sich in begehrter Lage von Eidelstedt. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich in einem Radius von etwa 400 bis 600 m, das beliebte Eidelstedt Center mit zahlreichen Fachgeschäften und Gastronomieangeboten erreichen Sie in rund 10 Minuten zu Fuß (ca. 800 Meter). Der „Eidelstedter Wochenmarkt“ findet dreimal wöchentlich auf dem Marktplatz, am ca. 800 m entfernten „Eidelstedter Platz“, statt. Schulen und Kitas befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung, darunter die „Stadtteilschule Eidelstedt“ (1,2 km) und mehrere Kindertagesstätten im Umkreis von 500 bis 800 m. Die medizinische Versorgung ist durch nahegelegene Hausarztpraxen und Apotheken gesichert. Das „Asklepios Westklinikum Hamburg“ ist nur ca. 4,5 km entfernt. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, die S-Bahn-Station Elbgaustraße (Linien S3 und S21) ist nur etwa 3 min entfernt, von dort aus gelangt man in ca. 20 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof. Die nächstgelegenen Autobahnauffahrten zur A7 (Anschlussstelle Hamburg-Stellingen oder Eidelstedt) sind, je nach Verkehrslage, in etwa 7 bis 10 Min zu erreichen, sie führt in Richtung Innenstadt, Elbtunnel, Flughafen oder weiter nach Kiel, Hannover und zur Autobahn A1.
Wohnen und Essen finden auf rund 33 m², statt, den Bereich könnte man wunderbar teilen und so ein zweites Schlafzimmer, Arbeits- Kinder – oder Gästezimmer schaffen, vorausgesetzt es stört Sie nicht, dass der Eingang dann aus dem Wohnzimmer erfolgen wird. Das eigentliche Schlafzimmer hat eine gute Größe, mit Platz für ein großes Doppelbett und den obligatorischen 6-türigen Pax-Kleiderschrank. Damit eignet sich die Wohnung sowohl für eine Einzelperson, als auch für eine Familie mit einem Kind.
Die Raumaufteilung ist großzügig und zeitgemäß, in sämtlichen Räumen ist ein nicht mehr ganz neuer Laminatboden verlegt.
Gegenüber liegt die Küche, Sie ist mit einer schlichten weißen Einbauküche, einem Cerankochfeld und einer freistehenden Kühl-Gefrierkombination ausgestattet. Von hier aus hat man Zugang zu einem großen überdachten Balkon. Der Blick in den riesigen, parkähnlichen Garten ist pure Entspannung.
Es gibt ein älteres Wannenbad mit weißen Sanitärobjekten und olivgrünen Fliesen, ein Fenster sorgt für Tageslicht und eine natürliche Belüftungsmöglichkeit. Wir denken, dass man den Retrocharme durchaus noch einen Moment genießen könnte, langfristig jedoch vermutlich über eine Modernisierung nachdenkt.
Man könnte meinen, dass die S-Bahn zwar praktisch, aber eine Beeinträchtigung der Wohnqualität sein könnte. Vielleicht waren wir zu sehr im Gespräch vertieft, denn wir haben sie nicht gehört. Aber das können Sie ja nach der Besichtigung selbst entscheiden….
Käufer- und Verkäufercourtage
Käufer- und Verkäufercourtage betragen jeweils 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Courtage ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags und gemäß § 656c BGB vom Käufer und Verkäufer zu gleichen Teilen zu zahlen.