040/414 97 967
info@simonefoth.com
Anfahrt

Wo sind Sie Weihnachten 2025…?!?

Besonderheiten

Absolut ruhige Lage, großer Garten, eingewachsenes Grundstück, gute Infrastruktur, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, 3+ Wohneinheiten, tolle Raumaufteilung, Tiefgaragen, Vollkeller, Teilungserklärung, moderne Gasheizung, 3 Kaminzüge, klassische Stilelemente, teils bodentiefe Fenster, Eichenfischgratparkett, Südterrasse, Südbalkon, neues Bad im EG, Küche mit Speisekammer.

NEU ZU ENTDECKENDE WERTE

Die Immobilie ist etwas in die Jahre gekommen und benötigt eine grundlegende Modernisierung, aber es lohnt sich, denn die Raumaufteilung ist großartig und es gibt zahlreiche erhaltenswerte Stilelemente. Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss sind die beiden Wohnräume durch eine Schiebetür miteinander verbunden. Die Böden sind mit Eichenfischgratparkett belegt, das im Erdgeschoss unter dicken Teppichen verborgen und dadurch über die Jahre hoffentlich gut geschützt worden ist. Im ersten OG ist es sichtbar und müsste einmal abgeschliffen werden. Über die wunderschöne alte Treppe im Bauhausstil, die vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss führt, hatten wir bereits gesprochen.

Internet ist laut Telekom mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.

Das Haus ist nach WEG aufgeteilt, es gibt zwei Grundbücher, eine Teilungserklärung liegt vor.

Kaufpreis: 2.100.000 Euro
Die Käufercourtage beträgt 3,57%
inkl. der gesetzlichen Mwst.

Eckdaten

Wohnfläche
ca. 346 m²
Grundstück
ca. 1206 m²
Baujahr
1929
Schlafzimmer
8
Badezimmer
4
Wohneinheiten
3
Heizung
Gaszentralheizung
Stellplatzart
Garage
Anzahl Stellplätze
2

Lage

Diese wundervolle Kaffeemühle befindet sich in einem ruhigen gewachsenen Wohngebiet von Blankenese umringt von schönen Einfamilienhäusern und alten Villen. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs finden Sie im ca. 1.2 km entfernten Ortskern von Blankenese oder im Elbe Einkaufszentrum (ca. 3,9 km), die nächste S-Bahnhaltestelle ist Iserbrook (ca. 600 m) oder Blankenese (ca. 1 km). An jedem Dienstag, Freitag und Samstag findet ein Wochenmarkt im Ortskern von Blankenese statt, mittwochs ist „Food Lovers Market“. Grund- und weiterführende Schulen sämtlicher Schulzweige befinden sich in einem Radius von 2 km, die Internationale Schule ist etwa. 3,9 km entfernt. Den Elbstrand erreichen Sie zu Fuß in etwa einer halben Stunde (ca. 2,2 km) und der besonders bei Reitern beliebte Klövensteen ist in etwa 8 Autominuten zu erreichen.

Objektbeschreibung

INNERE WERTE

Die Raumaufteilung im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss ist nahezu identisch. Es gibt zwei repräsentative Wohnräume im vorderen Bereich, zwei große und ein kleines Schlafzimmer, eine ordentlich große Küche mit Speisekammer und ein viel zu kleines Bad. Unten gibt es eine große Südterrasse, der Balkon im Ersten OG ist ebenfalls nach Süden ausgerichtet.

Die zentrale, großzügige Diele ist typisch für Kaffeemühlen. Sie bietet Raum für einen großen Garderobenschrank, die Kommode mit Spiegel, einen Sessel oder die Bank, auf der Ihre Tochter lernt Ihre Schuhe zu binden.

Beide Wohnungen haben zwei miteinander verbundene, repräsentative Räume mit teils bodentiefen Fenstern, sie sind nach Süden ausgerichtet und lichtdurchflutet. Bei Bedarf können die Räume durch eine Schiebetür separiert werden. Oben gibt es einen kleinen Balkon mit Blick in den Garten, während sich unten zwei Flügeltüren zur Terrasse hin öffnen lassen.

Die Schlafräume liegen im hinteren Teil des Hauses. Sie wurden bereits weitgehend von Tapeten und Bodenbelägen befreit.

Die Küchen haben eine ordentliche Größe, sie verfügen über eine Speisekammer und sind jeweils mit einer Einbauküche versehen, die Sie vermutlich modernisieren möchten.

Das Bad im Erdgeschoss ist 2017 komplett erneuert und in diesem Zuge barrierefrei gestaltet worden. Das Bad im ersten Obergeschoss ist erneuerungswürdig.

 

Wenn Sie sich einen offenen Grundriss wünschen, kann die Küche in die Wohnräume integriert werden, das Bad wird zum Gäste-Bad und die Küche zum Familienbadezimmer. Problem gelöst.

Alternativ könnte auch z. B. das kleine Schlafzimmer zum Bad umgestaltet werden, allerdings wäre hier der bauliche Aufwand deutlich höher.

Unterm Dach angekommen ist etwas mehr als die Hälfte des Dachgeschosses ausgebaut, der übrige Teil ist Dachboden. Der Dachgeschossausbau erfolgte 1986. Die vorhandene

2-Zimmerwohnung verfügt über eine offene Küche mit einer Küchenzeile und einem Duschbad. Bad und Küche sind im Jahr 2005 ausgetauscht  worden, die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Gleich nebenan gibt es ein weiteres Schlafzimmer mit eigenem Bad, beides würde sich über eine Modernisierung freuen.

Eine Treppe mit einem wundervollen alten Holzgeländer verbindet die Etagen bis ins Dachgeschoss. Dabei lässt uns der Gedanke nicht los, das Haus zu einem Einfamilienhaus umzubauen.

Es ist natürlich nicht nur die Treppe, die uns zu diesem Gedanken verleitet, sondern auch das Raumangebot und der fabelhafte Garten, in dem sich den ganzen Frühling über die unterschiedlichsten Rhododendren Azaleen und Forsythien ein Farbkonzert liefern.

Aber zum Glück müssen wir diese Entscheidung ja nicht treffen…

 

INNERE UND ÄUSSERE WERTE

Das Haus verfügt über einen Vollkeller, in dem sich die Waschküche, die Haustechnik, zwei Mieterkeller, der Heizraum und zwei Garagen befinden. Die Kelleraußenwände sind etwa 1996 neu abgedichtet worden, sodass der Keller sich für das Baujahr in einem guten Zustand befindet.

ENERGIEINFORMATION

Wesentlicher Energieträger: Gas

Die Gaszentralheizung wurde 2021 erneuert.

Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.

 

MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN

Heizung ca. 2021 inkl. Gasleitung

Badezimmer EG ca. 2017

Dach: 2000er Jahre

Modernisierung Bad und Küche DG ca. 2005

Isolierung der Kelleraußenwände ca. 1996

Fenster: ca. 90er Jahre

Eine Erneuerung der Elektro- und Wasserleitungen ist nicht bekannt

 

ÄUSSERE WERTE

Die Garagen müssten modernen Ansprüchen angepasst werden, da die Auffahrt relativ steil ist und die Abmessungen der Garagen für die meisten Fahrzeuge nicht ausreichen.

Das Haus steht etwa mittig auf dem Grundstück, der Garten der unteren Wohnung befindet sich im vorderen Bereich, er ist von den Wohnräumen aus über die Terrasse, und von der Küche aus zu betreten. Der Garten hinter dem Haus gehört zur Wohnung im ersten OG. Das Grundstück ist pflegeleicht angelegt, mit je einer großen Rasenfläche, einem Staudenbeet, und den bereits erwähnten Rhododendren sowie einigen Bäumen, die vorwiegend auf der Nordseite des Grundstücks angesiedelt sind. Teile des hinteren Grundstücks sind gepflastert und werden als Parkfläche genutzt, die Zuwegung dort hin und zu den Garagen erfolgt über eine gepflasterte Zufahrt entlang der östlichen Grundstücksgrenze.

Und bevor wir es vergessen, Zuhause sind Sie Weihnachten 2025, denn bis dahin könnte Ihr neues Haus fertig sein…

 

WAS SIE SONST NOCH WISSEN MÖCHTEN

Die Wohnung im ersten Obergeschoss ist seit 2012 an ein älteres Ehepaar vermietet. Wir sind mit der Suche nach einer adäquaten Ersatzwohnung betraut.

Das Apartment im Dachgeschoss ist seit 2010 vermietet, es kann frei geliefert werden. Mit Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter haben wir ihrem Wunsch gerne entsprochen, keine Fotos der Privaträume zu zeigen. Informationen zu den Mieteinnahmen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

COURTAGE

Käuferprovision beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags und von Käufer zu zahlen.

3,57 % inkl. Mehrwertsteuer

Käuferprovision beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist verdient und fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags und von Käufer zu zahlen.

Informationen anfordern

Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu Ihrem Wunschobjekt zu. Wir bitten Sie hierzu, unsere Widerrufsbelehrung zu lesen und zu bestätigen.
Erklärungen des Verbrauchers gegenüber der Firma Simone Foth Immobilien, S&F Beteiligungs- und Vermögensverwaltung Hamburg GmbH.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.