Diese fabelhafte Wohnung liegt im 2. und 3. Obergeschoss einer Villa, die ursprünglich von einer Hamburger Kaufmannsfamilie als Familiendomizil erbaut worden ist. Heute ist das Gebäude in drei Eigentumswohnungen aufgeteilt. Das Dachgeschoss wurde 2005 und der Spitzboden 2014 ausgebaut, dabei ist eine ganz besondere Maisonettewohnung entstanden.
Ganz oben zu wohnen, hat einen eindeutigen Vorteil, es wohnt nämlich niemand über Ihnen, deshalb sind Endetagen ja auch so beliebt. Aber das ist nur ein Aspekt, der dieses Zuhause so begehrenswert macht.
Die Raumaufteilung ist zeitgemäß offen und großzügig, zahlreiche Gauben und Dachfenster sorgen für viel Licht und ein spannendes Raumgefühl. Gedeckte Farben und hochwertige Materialien wurden geschmackvoll aufeinander abgestimmt und ergeben so ein harmonischen Gesamtkonzept. Eigentlich fehlen nur noch Ihre Möbel…
Die Wohnung hat eine geräumige Diele, in der ein Garderobenschrank und Ihre Kommode ganz bequem einen Platz finden. Von hier aus gelangt man in die offene Küche, die nahtlos in den Essbereich übergeht. Die Küche ist mit einer hochwertigen, modernen grauen Einbauküche versehen, Stauraum gibt es in den großen Schubladen reichlich. Sämtliche Elektrogeräte sind Einbaugeräte der Marke Siemens, nur den Kühlschrank müssen Sie selbst mitbringen. Von der Küche aus gelangt man auf die Loggia, sie ist nicht riesig, das macht aber nichts, weil man die bodentiefen Fenster öffnen kann und sie im Sommer ganz automatisch Teil der großen Küche wird. Das angrenzende Esszimmer ist schon allein durch die Dachkonstruktion und die Stützbalken so besonders, dass man, außer einem Tisch und 6-8 Stühlen, eigentlich gar keine Möbel mehr braucht.
Wohn – und Essbereich sind miteinander verbunden, eine mehr als 5 m breite Gaube durchflutet den etwa 31 m² großen Wohnraum mit Licht.
Ein weiterer Raum wird als Schlafzimmer genutzt, hier gibt es eine Nische, die derzeit Ankleide ist, Stellfläche für einen zusätzlichen Kleiderschrank ist auch vorhanden.
Das Badezimmer ist groß, modern, funktional und wunderschön. Es gibt eine überdimensionale Dusche, einen Doppelwaschtisch und das WC, das elegant in einer Nische verborgen ist. Eine Handtuchheizung sorgt für kuschelig erwärmte Badetücher.
Im Flur gibt es das Gäste-WC, eine Abstellkammer und die Treppe in die obere Etage.
Der ehemalige Spitzboden ist wirklich fabelhaft, der Raum besitzt eine Grundfläche von ungefähr 70 m², wovon etwa 23 m² die vorgeschriebene Höhe für Wohnfläche haben. Fünf unterschiedlich große Dachfenster fügen sich gekonnt in die Dachkonstruktion ein und sorgen für Helligkeit, Luft und ein spannendes Spiel von Licht und Schatten. Momentan ist diese Etage fürs Gamen und Arbeiten reserviert, wie Sie diesen üppigen Platz nutzen möchten, bleibt allein Ihrer Fantasie überlassen.
Die Wohnung verfügt über eine Gasetagenheizung, die sehr diskret hinter einer dekorativen „Spindtür“ im Badezimmer verborgen ist. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Energieverbrauch und können Ihr Heizverhalten nach Ihren eigenen Vorstellungen regulieren.
Flur, Bad und Gäste-WC sind mit großen quadratischen Bodenfliesen in Betonoptik ausgelegt, die perfekt auf den grauen Designboden, in den übrigen Räumen, abgestimmt sind. Die Wände sind geputzt, mit Malerflies versehen und dann gestrichen worden.
Zur Wohnung gehören ein kleiner und ein großer Kellerraum mit insgesamt etwa 32 m² Nutzfläche sowie ein Gemeinschaftskeller.
Internet bis zu 250 Mbits/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload möglich.